Spiritualität stellt die Geistigkeit dar. Im entgegen gesetzt sind Materialismus und Körperlichkeit. Der eine oder andere sieht im Körperlichen keinen direkten Gegensatz, da dieser zum Leben, insbesondere zum Alltag dazu gehört. In der philosophischen Bedeutung wird dieser Gegensatz nicht genannt, der der Körper den Geist umgibt. Nur die Kombination ermöglicht das Leben und macht alle Lebewesen zu dem was sie sind. In anderen Erklärungen, werden die Zusammenhänge zwischen Körperlichkeit und Spiritualität anders betrachtet und erklärt. Auffällig ist die psychische Bedeutung. Diese beschreibt dies als Grundlage zur Wirklichkeit, die Materialismus mit sich bringt.
Der Anfang und die Seele
Die Spiritualität findet sich immer in der Religion wieder. In den Lesungen
Der Körper und das Leben
Wer einen Schritt weiter geht, erkennt, dass der Körper ebenso wichtig ist und gleichzeitig die Seele materialistisch vertritt. Das Zusammenspiel zwischen Körper und Seele macht die Menschen und alle anderen Lebewesen zu dem was sie sind. Zum Leben und der Entwicklung der Seins gehören zahlreiche Lebensabschnitte. Diese beinhalten eine Phase, in der die Seele oder Körper weitestgehend verleugnet wird, bis der Entschluss gefasst wird, dass das Miteinander der richtige Weg ist. Wer sich in erster Linie für die Seele und die Spiritualität entscheidet, muss den Körper als Träger akzeptieren.
 




